folgende Fehlermeldung:
Sie können nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen, weil der Zugriff nicht authentifizierter Gäste durch die Sicherheitsrichtlinien ihrer Organisation blockiert werden
Lösung:
- Win + R gpedit.msc eingeben und starten,
- Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
Hier Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) auf Deaktiviert. - Eine weitere Variante ist:
- Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> LanMan Arbeitsstation
Unsichere Gastanmeldungen aktivieren auf „Aktiviert“ setzen.
In der Adressleiste für Microsoft Edge edge://settings/defaultbrowser eingeben
Schalter Neuladen von Websites im Internet Explorer erlauben auf EIN.
Microsoft Edge neu starten/ Der Internet Explorer-Modus ist jetzt aktiviert.
Um eine Website im Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge anzuzeigen auf die
drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
Im Internet Explorer-Modus erneut laden aus
- Zunächst wählst du ganz normal dein Land und die dazugehörige Sprache sowie das Tastaturlayout aus.
- Bist du bei der Auswahl des WLANs angekommen, öffnest du mit der Tastenkombination „(fn+)Shift+F10“ die Eingabeaufforderung. Die Funktionstaste (fn) ist nur notwendig, wenn auf deinem Notebook für F10 eine Sonderfunktion wie bspw. „Display-Hellgikeit erhöhen“ zugewiesen ist.
- Dort tippst du den Befehl „oobe\BypassNRO“ ein, bestätige im Anschluss mit der Enter-Taste.
- Das Notebook startet daraufhin neu und du musst erneut Land und Sprache auswählen.
- Bei der Auswahl der Internetverbindung hast du nun allerdings die Option unten rechts, „Ich habe kein Internet“ auszuwählen.
- Im nächsten Schritt musst du unten rechts ein weiteres Mal bestätigen, dass du „Mit eingeschränkter Einrichtung fortfahren“ möchtest.
- Danach kannst du die Einrichtung mit einem lokalen Konto fortführen.
- Auf dem Desktop angekommen, kannst du dein entsprechendes WiFi mit einem Klick auf die Taskleiste unten rechts aktivieren und anschließend die Windows-Updates durchlaufen lassen.
Quelle: https://blog.notebooksbilliger.de/praxis-tipp-windows-11-ohne-microsoft-konto-installieren/
Windows Terminal „powercfg /h on“ oder „powercfg /h off“ ein , um den Schnellstart ein- oder auszuschalten
Quelle: So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schnellstart unter Windows 11 - Lenovo Support AT
in Druckerwarteschlange hängende Aufträge (auch von nicht mehr vorhandenen Druckern) können wie folgt gelöscht werden:
@echo off
rem Dienst stoppen
net stop spooler
rem 3 Sekunden warten
ping -n 3 localhost > null
rem Warteschlange leeren
del /Q /F C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS\*.*
ping -n 3 localhost > null
rem Dienst wieder starten
net start spooler
Microsoft hat in Windows 10 und auch in früheren Betriebssystemen hierfür ein Tool zur Verfügung gestellt, dass so genannte Windows Speicherdiagnosetool - mdsched.exe
Die Diagnose kann nicht im laufenden Betrieb von Windows ausgeführt werden. Sie können daher wählen, ob sie ihren Rechner sofort neu starten, oder dass Windows Speicher Diagnosetool beim nächsten Neustart ausführen möchten.
Mit der Funktionstaste [F1] kommen Sie in die Optionen des Speicherdiagnosetools und können Einstellungen in Bezug auf die Testzusammenstellung treffen. Keine Auswahl bedeutet Standardtest und nachfolgend neustart von Windows.
Hat das Speicherdiagnose Tool keine Fehler gefunden, so wird eine Meldung nach einem Neustart über die Systrayleiste kurz dargestellt. Sollten Fehler gefunden worden sein, so öffnet sich der Bericht von der Windows Speicherdiagnose. Sie können die Ergebnisse aber auch über die Ereignisanzeige sich noch einmal auflisten lassen mit - eventvwr.msc
Nach Update von Win10 auf 1909 wird die VM Workstation geblockt, mit dem Hinweis, dass eine neuere Version benötigt wird.
Anleitung zum beheben des Problems:
Installation des "Windos Assessment and Deployment Kit" (von Microsoft herunterladen bzw https://docs.microsoft.com/it-it/windows-hardware/get-started/adk-install ),
erster Menüpunkt "Anwendungskopabilitätstools" installieren.
Danach Start "Compatibility Adminstrator (64-bit), und System Databse (64-bit) / Applications / VMware Workstation Pro / vmware.exe - Disable Entry
Windows-10-Computer nach Update vom LAN und Internet abgeschnitten
Link zu Heise.de
1. Danach auf dem Desktop eine neue Verknüpfung erstellen und mit eigenem Namen versehen
2. Diese Verknüfung kopieren nach C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
3. Aus der Liste "Alle Apps" den entsprechenden Eintrag heraussuchen und "An Start anheften" auswählen.
Standby (Hibernate) sollte deaktiviert werden (cmd als admin ausführen)
powercfg.exe /h off
Anleitung / Infos
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/plattenspiegelung-raid-1-einrichten-fuer-windows-8x-server-2012-r2
Bei Problemen mit wuauserv
(Taskmanager/Leistung - Resoucenmonitor - CPU
Prozess svchost.exe - Dienst wuauserv hat hohe CPU-Auslastung)
1. Entweder im Taskmanager den wuauserv beenden oder start - ausführen - "net stop wuauserv"
2. Disable Windows update services durch start - ausführen "services.msc" ("Windows Update" - Eigenschaften - Starttyp "deaktiviert")
Weitere Infos:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058
http://www.borncity.com/blog/2015/06/22/windows-svchost-exe-belegt-ganzen-arbeitsspeicher/comment-page-1/
http://www.techracket.com/solution-fix-svchost-exe-high-memory-usage-cpu-usage/
restart wuauserv !
http://superuser.com/questions/821032/svchost-exe-high-memory-usage-wuauserv
Info bei MS
https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3050265