Arbeitsspeicher auf Fehler testen

Microsoft hat in Windows 10 und auch in früheren Betriebssystemen hierfür ein Tool zur Verfügung gestellt, dass so genannte Windows Speicherdiagnosetool - mdsched.exe

Die Diagnose kann nicht im laufenden Betrieb von Windows ausgeführt werden. Sie können daher wählen, ob sie ihren Rechner sofort neu starten, oder dass Windows Speicher Diagnosetool beim nächsten Neustart ausführen möchten.

Mit der Funktionstaste [F1] kommen Sie in die Optionen des Speicherdiagnosetools und können Einstellungen in Bezug auf die Testzusammenstellung treffen. Keine Auswahl bedeutet Standardtest und nachfolgend neustart von Windows.

Hat das Speicherdiagnose Tool keine Fehler gefunden, so wird eine Meldung nach einem Neustart über die Systrayleiste kurz dargestellt. Sollten Fehler gefunden worden sein, so öffnet sich der Bericht von der Windows Speicherdiagnose. Sie können die Ergebnisse aber auch über die Ereignisanzeige sich noch einmal auflisten lassen mit - eventvwr.msc